100 Blumen Brauerei
1230 Wien, Endresstraße 18
Am 12.6.2025 fahre ich erstmals nach Atzgersdorf zu der in einer ehemaligen Klavierfabrik errichteten Brauerei. Die Anfahrt mit der S-Bahn von Meidling ist optimal, der Eintritt in das große Fabriksgelände mit Türöffner ungewöhnlich. Braumeister Alexander Forstinger ist nicht anwesend, der Mitarbeiter Alex zapft die Biere und freut sich über meinen Besuch und das Interesse an der Brauerei. Alex Forstinger hat den Namen der Brauerei aufgrund familiärer Wurzel von der Hundert-Blumen-Bewegung in China abgeleitet. 100 Blumen steht auch für die Vielfalt des Geschmackes, die Buntheit der Bierstile der österreichischen Bierkultur. Gebraut wird auf einer 10 hl Mavim-Anlage und erfolgt die Vergärung in 11 x 20 hl und 3 x 10 hl Unitanks. Es gibt eine Abfüllanlage für 0,33 l Flaschen und Fässer. Aufgrund der vielen Tanks können 14 verschiedene Biere produziert werden. Montag bis Mittwoch gibt es Braubetrieb, ab Donnerstag bis Sonntag dann Ausschank direkt in der Brauerei. Beim Start der Brauerei wurden die Biere nach Postleitzahlen der Wiener Bezirke benannt, geblieben sind davon nur mehr ein paar und das 1010 und das Lager 23 (Liesing). Bei der Schank gibt es 20 Hähne und ich verkoste vom Fass Helles, Lager 23, Wiener Lager und Zwickl, alle Biere haben beste Qualität. www.100blumen.at









