Brauerei

Brauerei Schwarzach

5620 Schwarzach, Brauhausgasse 2

Am 7.11.2024 reise ich mit 2 Heimbrauern und meinem Sohn zur Brauerei Schwarzach, wo wir von der Familie Lindinger herzlich empfangen werden. Der Stammtisch ist für und reserviert und der Senior Chef hält uns zunächst einen Vortrag über die Historie der Brauerei, wo seine Familie nach längerer Schließung und Kauf der Liegenschaft 2021 den Braubetrieb wieder aufgenommen hat. Anschließend erhalten wir eine interessante Führung durch die Brauräumlichkeiten in den Stollen. Es wurde ein gebrauchtes 10 hl Sudwerk erworben, auf dem der junge Brauer meistens 3 Sude pro Tag für einen Tank produziert. Vergoren wird in 3 Gärtanks mit je 3.400 l und einem Tank mit 2.400 l Volumen. Für die fünfwöchige Reifung und Lagerung stehen 17 liegende und 3 stehende Tanks zur Verfügung. Es wurden bereits weitere Tanks gekauft, um die Kapazität auf jährlich 3.000 hl erhöhen zu können. Von der früheren Brauerei gibt es noch alte Brauprotokolle, Rezepte sind aber nicht mehr auffindbar. Es wurde auch eine Abfüllanlage einer Brauerei angeschafft, auf der 5.000 Flaschen pro Stunde befüllt werden können. Die Braugerste stammt zum Teil aus einem eigenen Feld in Niederösterreich und wird bei Plohberger in Grieskirchen vermälzt. Im urigen Bräustüberl werden aktuell 4 Biere gezapft: Kellerbier, Helles, Dunkles und Gemischtes. Da das Gemischte der „Renner“ ist beginne ich mit diesem die Verkostung. Es ist bräunlich und geschmacklich ausgewogen und sehr süffig. Auch das Kellerbier und das Helle munden mir sehr. Geplant ist in Zukunft auch ein Weißbier. Ich kann eine Einkehr im verkehrsgünstig nahe des Bahnhofs gelegenen Bräustübl nicht nur wegen der Biere, sondern auch dem Essen sehr empfehlen. https://brauerei-schwarzach.at

www.facebook.com/brauereischwarzach